DADAzwischen meets Potpourri & Ubuntu

Wie es DADAzwischen nun weitergeht


Es geht los! DADAzwischen meets Potpourri meets Ubuntu
Ok wow, jetzt geht es wirklich los!

Kennt Ihr das? Ihr wünscht Euch ganz sehnlichst Dinge und dann passieren sie. Und plötzlich scheint eine Tür geöffnet zu sein, in die alles nur so hereinströmt, was Ihr mal geäußert habt. Und es scheint nicht aufzuhören. Und es fließt und strömt und all das überfordert Euch ein wenig?

Zumindest geht es mir gerade so. Gefühlt holt das Universum gerade das nach, was die letzten zwei Jahre im Dämmerschlaf verbracht hat [inklusive mir natürlich] - aber alles auf einmal. Gebündelt und mit voller Wucht sozusagen.

 

Ich freue mich riesig über mehrere [erneute] Begegnungen, die sich in der letzten Zeit ereignet haben und wirklich schöne Resultate und Visionen nach sich ziehen. Fernab der Esoterik scheint das Universum mir wohlgesonnen zu sein und schickt mir all die Menschen und Ereignisse, auf die ich die letzten Jahren hingearbeitet habe. 

Potpourri Darmstadt
Potpourri Darmstadt, der Mal- und Möglichkeitsraum.

Hierzu zählt Judith vom Potpourri, die unter anderem die gleiche Ausbildung zur Malbegleitung genossen hat, wie ich [nämlich am IHKD in Eberstadt].

 

Außerdem ist sie nicht nur noch zusätzlich Holzbildhauerin, sondern auch systemische Beraterin und Sozialpädagogin. Auch in der Grundhaltung zu Mensch, Kunst  & kreativem Schaffen stimmen wir überein und verfolgen die gleichen Visionen. Sie hat in diesen verrückten Zeiten den Mut gefasst und das Potpourri in Darmstadt eröffnet - den Mal- und Möglichkeitsraum, der allen Menschen nämlich genau das bieten möchte, was gerade vielleicht am ehesten fehlt: Einen Wohlfühlraum, einen Ort der Begegnung, geschützte vier Wände, ein Atelier der eigenen Freiheiten und Bedürfnisse, einen Ausdrucks- und Rückzugsort. Gemeinsam mit weiteren Kolleg*innen wird sich dort ein buntes Angebot  entwickeln und schon bald besuchbar sein. So bunt gemischt, wie das Leben und die Menschen eben. Und Potpourri. :)

Ubuntu-Darmstadt; Schreibmaschine, Papier, Stempel
"Wie die Geschichte weitergeht" - diese Frage begegnete mir schon 2019 bei ubuntu e.V.

Außerdem hat es mich erneut in die Mollerstraße verschlagen - diesmal jedoch nicht als Besucherin und Interessierte, sondern als Mitwirkende und Beteiligte. Es scheint mir, als wäre das bei der 10jährigen Jubiläumsfeier von mir aufgenommene Bild [links] schon ein Vorbote gewesen für das, was nun kommt. Dass meine Geschichte nämlich bei Ubuntu fortgesetzt wird und ich auch dort genau das tun darf, was mein Herz hüpfen lässt: Menschen und Kinder in ihrem Sein bestärken, mich mit ihnen auf ihre eigene, kreative Reise begeben und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die jede*n einzelne*n voranbringen.

 

Das mag jetzt für den einen oder die andere alles doch etwas weit hergeholt sein, aber ich bin davon überzeugt, dass das Leben einem immer das gibt, wofür man bereit ist. Eine neue Herausforderung, an der man wachsen kann. Und weil das offenbar gerade mein Thema ist, hat sich das Universum gedacht: Geben wir ihr doch noch ein bisschen mehr! Und so kommt es, dass auch neben Fortbildungen und Eltern-Kind-Kursen mittlerweile noch eine Menge andere Projekte in meinem Köfferchen schlummern und warten, bis sie endlich ausgepackt werden dürfen! Projekte verschiedenster Art und doch haben irgendwie alle eins gemeinsam:

Lasst uns zusammen mit der Kreativität vorangehen! Lasst uns miteinander wachsen! Lasst uns gemeinsame Visionen umsetzen.

Im Hier und Jetzt.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

@dadazwischen auf Insta!

@pinker_elefant für FrauDaDa

hallo@dadazwischen.de

DADAzwischen

mit Frau DaDa

 

überall & nirgendwo

 

weil das Atelier zwischen den Menschen ist.